Deutsche Senioren Meisterschaft
25. - 28. Juni 2025
Die Ergebnisse im Strokeplay findet Ihr >>hier.
Die Ergebnisse im Matchplay findet Ihr >>hier.
Die Livestreamübertragung welche von Maximilian Schmidt (Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DMV) durchgeführt wird, findet Ihr hier.
- Livestream Mittwoch (Mannschaften)
- Livestream Donnerstag (Mannschaften)
- Livestream Freitag (Strokeplay)
- Livestream Samstag (Matchplay)
Der Minigolfclub Murnau bedankt sich bei Allen die beim Turnier mit dabei waren das es so problemlos und fair abgelaufen ist.
Wir hoffen, Euch hat es gut gefallen und wünschen Euch eine gute Heimreise
4. Wettkampftag (Matchplay) am 28.06.25 mit Festabend
An diesem Tag gab es die Entscheidung im Matchplay.
Hier waren noch 56 Spieler mit dabei. Bei wieder sehr schönem Wetter konnte der Wettkampf problemlos durchgeführt werden. Gegen 16.30 Uhr wurden die Sieger auf dem Platz mit Überreichung der Medaillen geehrt werden. An diesem Tag ist es wichtig möglichst frühzeitig mit dem Turnier fertig zu werden da ja noch der Festabend anstand der um 19.30 Uhr begann.
Der Festabend begann mit einem gemeinsamen Essen, den Eröffnungsreden und schließlich die vielen Ehrungen.
Zur Unterhaltung nach dem offiziellen Teil sorgte DJ (Firebird) für gute Stimmung.
So endete eine großartige Wettkampfwoche mit vielen guten Ergebnissen und einem fairen Spiel.
3. Wettkampftag am 27.06.25
Da ja gestern der Wettkampf wegen Regen unterbrochen wurde, wurde dieser heute noch beendet.
Heute wurden die Sieger im Strokeplay und in der Mannschaftswertung ermittelt.
Da zum Glück heute ohne Unterbrechung das Turnier durchgeführt werden konnte, war das Turnierende welches so gegen 18.15 Uhr stattgefunden hatte noch im Rahmen.
Großartige Ergebnisse wurden wieder gespielt wie eine 18 auf Miniatur sowie 22 auf Beton.
Mit der Vorstellung der Sieger auf dem Siegerpotest endete dieser spannende Wettkampftag.
Morgen treffen noch die qualifizierten Spieler/innen im Matchplay aufeinander. Das wird sicherlich noch ein spannender Wettkampf werden.
Mit dem Abschlussabend welcher im Gasthaus Stern in Seehausen (die Wegbeschreibung findet Ihr in der Pressemappe welche hier auf den Sonderseiten sich befindet oder ganz unten auf dieser Seite).
Also dann, noch gut Schlag für Morgen
2. Wettkampftag am 26.06.25
Heute hieß es zügig zu spielen den für Nachmittag waren Gewitter angesagt.
Gegen 13.45 Uhr kamen die ersten Tropfen die aber bald wieder aufhörten. Hier konnte man problemlos weiterspielen. Um 15.45 Uhr fing es wieder an. Diesmal hörte es aber nicht mehr auf.
Die Folge daraus, das Turnier wurde unterbrochen und wird Morgen fortgesetzt.
1. Wettkampftag am 25.06.25
Heute war es sehr heiß mit über 30 Grad. Es war der heißeste Tag dieses Jahres. Um die 4 Runden problemlos schaffen zu können, wurde viel dem Körber abverlangt. Trotzdem wurde dieser Tag von den Spielern sehr gut gemeistert. Morgen soll es am Nachmittag Gewitter geben. Ein zügiges Spielen ist also sehr wichtig um so viel Runden zu schaffen wie möglich.
Letzter Trainingstag am 24.06.25
Heute war der letzte Trainingstag. Das Wetter war wieder super und sehr warm.
Die letzten Vorbereitungen für das Turnier wurden heute noch gemacht.
Heute war auch Radio Oberland am Minigolplatz und hat einige Spieler interviewt.
Morgen soll dann dieser Beitrag den ganzen Tag über gesendet werden (Radiofrequenz ist UKW 97,5 FM)
Am ersten Turniertag soll es sehr heiß werden, denkt daran viel zu trinken und Euch in den Pausen an eine kühle Stelle zu begeben. Es wird das ganze Turnier über warme Temperaturen herrschen.
Der MGC Murnau wünscht allen ein schönes Turnier und die Ergebnisse die Ihr Euch vorgenommen habt.
Eröffnungsfeier am 23.06.25
Pünktlich um 18.30 Uhr begann der offizielle Teil der Feier mit der Begrüßung der Ehrengäste im Festzelt.
Genau zu dieser Zeit fegte auch ein Regenschauer über uns drüber, der sich aber bald schon wieder legte.
Nach den Auslosungen der Mannschaften und der Reihenfolge der Einzelspieler fanden die Eröffnungsschläge
unserer Ehrengäste an Bahn 1 statt. Zuvor wurde aber noch feierlich mit der deutschen Nationalhymne die Fahne gehisst.
Mit jeweils nur zwei Schlägen wurden die Eröffnungsschläge absolviert.
Nach dieser Zeremonie gab es das Abendessen an dem bestimmt jeder satt wurde.
Morgen ist dann der letzte Trainingstag und die Spieler können noch Ihrem Spiel den letzten Schliff geben.
Die Sonderbälle zur DSM 2025
Sponsoren zur DSM 2025
Pressemappe zur DSM 2025
Ausschreibung zur DSM
Zahlung Trainingsgelder bis zum 20.6.2025
Die Teilnehmer/innen, die bereits früher anreisen, werden gebeten, unaufgefordert an der Kasse beim Platzdienst das Trainingsgeld (5€) zu bezahlen. Jede/r erhält auf Wunsch eine Quittung sowie eine farbige Markierung zur Befestigung an der Balltasche. Die Farbe ändert sich täglich. Der Platzdienst und die Mitarbeiter der Freizeitanlage Minigolf am See gUG behalten sich vor, entsprechende Stichproben zu machen.
Vielen Dank für Eure faire Geste!
Betreuermeldungen DSM 2025
Leider gibt beim MGC Murnau bisher keinerlei Angaben darüber, ob die Landesverbände oder qualifizierten Mannschaften Betreuer in Murnau haben werden. Bisher wurden ausschließlich die Startgebühren für Mannschaften und Teilnehmer überwiesen - vielen Dank dafür!
Nach Rücksprache mit dem Oberschiedsrichter Hans-Jürgen Lichterfeld bittet die Turnierleitung, die Meldungen für geplante Betreuer mit entsprechender Zahlung der Startgebühren im Turnierbüro bis spätestens Sonntag, 22.6. 15.00 Uhr zu melden.
Aus organisatorischer Hinsicht ist es für den MGC Murnau als Ausrichter wichtig, frühzeitig die Gesamtteilnahmerzahl zu kennen, denn es soll ja bei der Eöffnung und Festabend für jede/n was zum Essen vorhanden sein.
Festzelt neben der Anlage
Teilnehmer*innen, die schon Großtuniere des MGC Murnau besucht haben wissen, daß der MGC gegenüber des Platzdienstgebäudes (neben dem Parkplatz für das gUG-Personal und MGC-Funktionäre) ein Festzelt (15x5 m) aufstellen wird.
Das Zelt wird am 19.6. aufgestellt, wir bitten, etwaige Platz- und Lärmbelästungen zu entschuldigen.
Das Zelt ist Schauplatz aller Aktvitäten neben dem Minigolfplatz wie z.B. die Eröffnung. Die Seitenwände können bei heißen Temperaturen teilweise geöffnet werden.
Wichtig:
Wir weisen alle Teilnehmer darauf hin, daß keine Wertgegenstände und/oder wertvolle Balltaschen im Zelt deponiert werden sollen. Eine Einlasskontrolle bzw. Bewachung durch den MGC Murnau erfolgt nicht. Bei der Jugend-WM 2022 mußten wir leider einen Diebstahl registrieren - daher dieser Hinweis. Der MGC Murnau übernimmt keine Haftung für das Abhandenkommen von Gegenständen.
Turnier- und Organisationsbüro während der DSM
Der MGC Murnau wird ein Turnier und ein Organisationsbüro einrichten. Im Turnierbüro laufen alle Fäden zur Turniervorbereitung und -umsetzung zusammen, im Organisationsbüro werden die begleitenden Maßnahmen abgewickelt wie z.B. Verkauf DSM-Sonderbälle und Bankettkarten sowie Ausgabe der Gastgeschenke (ab Dienstag, 24.6.).
Wichtig: Vor Turnierbeginn sind aus Personalgründen Turnier- und Organisationsbüro zusammengelegt. Ab Turnierbeginn ist das Organisationsbüro im Rahmen eines Zeitfensters (siehe Aushang) geöffnet.
Parkausweise für Teilnehmer und Betreuer der DSM
Die Marktgemeinde Murnau als zuständige Kommune für Höhe und Umfang der Parkgebühren am Parkplatz am See (Ostseite der Seestraße) hat dem Antrag des MGC Murnau entsprochen und stellt für die Zeit vom
19.6. bis
einschließlich 28.6.2025
kostenlose Parkplätze für Aktive und Betreuer zur Verfügung. Dabei wird es keine Ein- und Ausfahrkontrolle geben, lediglich mit einem Verkehrssschild wird seitens der Marktgemeinde auf die Sperrung verwiesen. Wir werden eine behelfsmäßge Schranke aufstellen, um eingermaßen sicherzustellen, daß keine Feriengäste die Parkplätze nutzen. Wir bitten daher dringend, die Schranke nach der Ein- und Ausfahrt umgehend wieder zu schließen!
Wichtig:
Die Zahl der bereitgestellten Parkplätze (auf der Südseite des Fußballplatzes) ist beschränkt. Daher wird die Organisationsleitung die Zahl der Parkausweise gemäß Anzahl der Teilnehmer pro Landesverband anteilmäßig kontingentieren. Die Parkausweise werden an den Ansprechpartner des Landesverbands ausgehändigt, der diese dann intern verteilen kann.
Die Ausgabe der Parkausweise erfolgt auf Anfordernung des LV-Ansprechpartners.
Zahlung des Verzehrs während der Turnierwoche
Teilnehmer der Deutschen Senioren-Meisterschaften erhalten an den offiziellen Trainingstagen sowie an den Turniertagen
10% Rabatt
auf alle Getränke im Angebot der Freizeitanlage Minigolf am See.
Speisen, Snacks, Kuchen und Eis sind mit den ausgezeichneten Preisen zu bezahlen.
Die Freizeitanlage Minigolf am See ist mit einem elektronischen Kassensystem ausgestattet, das es erlaubt, den Verzehr eines Tages zu speichern, bis am Abend die eigene Zeche (Aktive/ Funktionäre) oder der Verzehr des ganzen Vereines/ Verbands schnell und mit einem Tastendruck bar oder mit Karte bezahlt wird.
Um taggleiche Zahlung wird gebeten!
Sofern die am Tag aufgelaufene Zeche bezahlt wird, wird der o.g. Rabatt verrechnet. Sollte am selben Tag keine Zahlung erfolgen, entfällt der Rabatt und die Rechnung ist am kommenden Tag ohne Rabatt in bar zu begleichen.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ab 19.6. eine Teilnehmerkarte mit Startnummer. Mit dieser Nummer werden wir Euch im Kassensystem den ganzen Tag die Zeche notieren (bitte beim Platzdienst die Öffnung eines „Tisches“ in Auftrag geben). Der aufgedruckte QR-Code ist die Berechtigung für die 10% auf alle Getränke.
Speiseplan während der DSM 2025
Der MGC Murnau a. Staffelsee wird während der Turniertage neben dem üblichen Angebot auch frisch zubereitete Speisen im Rahmen von Tageskarten anbieten (vorbehaltlich der entsprechenden Genehmigung durch die Marktgemeinde Murnau).
Folgende Speisen sind aktuell geplant (Änderungen vorbehalten):
Speise | Preis |
Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat | 7,00 € |
Schinkennudeln | 7,00 € |
Nudeln à la Carbonara | 7,00 € |
Grillfleisch oder Käseknacker mit Kartoffelsalat | 7,00 € |
Semmelknödel mit Pilzsoße | 7,00 € |
Tägliche Angebote:
Speise | Preis |
Wurstsalat mit Semmel | 6,00 € |
Tomate/Mozzarella mit Semmel | 4,00 € |
Die Speisenausgabe erfolgt aus dem ungewidmeten Clubraum des MGC Murnau (dunkle Hütte). Die Ausgabe erfolgt gegen Kassenbon.
Hinweis:
Die Auflagen der Marktgemeinde Murnau und ggf. des Gesundheitsamts im Rahmen der zeitlich befristeten Genehmigung werden vollumfäglich eingehalten.
Zusätzliche Bankettkarten bis 27.6.2025
Für alle Aktiven und Betreuer*innen ist das Abendessen (3-Gänge) im Rahmen des Startgeldes bezahlt. Zusätzliche Bankettkarten für Angehörige von Teilnehmern/ Betreuern können im Organisationsbüro zum Preis von
35 € pro Person
käuflich erworben werden.
Bitte beim Kauf mitteilen, bei welchem Landesverband der Platz reserviert werden soll. Der Kauf einer zusätzlichen Karte ist möglich bis Freitag, 27.6.2025 18:00 Uhr.
Festabend zur Siegerehrung der DSM 2025 im Gasthof "Stern" in Seehausen
Der Festabend mit Siegerehrung anläßlich der DSM 2025 findet, auch das kennen die langjährigen Teilnehmer*innen schon, im Gasthof Stern in Seehausen statt (Dorfstr. 2, 82418 Seehausen).
Der Gasthof Stern ist mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. ausreichend Parkplätze sind dort vorhanden (Achtung: gebührenpflichtig!)